Im heutigen YouTube-Tipp deiner Lieblingsbrassband stellen wir dir den YouTube Kanal Hirsch und Elch von Stefan Minder und unserem Trompeter Olli Altenbach vor. Diese beiden haben sich über die Region hinweg einen Namen gemacht mit ihren sensationellen Lego Stop-Motion Animations Videos.
Hirsch und Elch: Stop Motion Animation
Stefan und Olli wie seit ihr dazu gekommen Lego Trickfilme zu erstellen?
Stefan: Meinen ersten Legotrickfilm habe ich 1994 erstellt als ich 14 Jahren alt war. Angefangen hat alles in einem Filmkurs an meiner Schule, damals haben wir analoge Videokameras verwendet mit welchen man Aufnahmen von 1/4 Sekunde machen konnte, jedoch wusste man beim filmen noch nicht ob das Resultat überhaupt gut aussah und brauchbar war. Aber dieses Erlebnis hat mich so richtig gepackt, es ist etwas geniales zu sehen wie man mit Stop-Motion etwas zum Leben erwecken kann und damit Geschichten erzählen kann.
Olli: Zudem bietet diese Art des Filmens den besonderen Vorteil das man keine Schauspieler braucht!
Stefan: Mit dieser Technologie habe ich dann über die Jahre mehr oder weniger gute Trickfilme erstellt. Im Jahr 2000 ist dann Olli zum Team dazu gestossen und gemeinsam haben wir unter dem Namen Hirsch und Elch dann immer wieder kurze Videos produziert.
Olli: Seit etwa zwei Jahren machen wir das Ganze aber disziplinierter und verfügen seither über professionelle Schnittsoftware und sehr gute SLR Kameras die top-qualitative Aufnahmen lieferen und arbeiten seither intensiver an unseren Projekten.
Was sind eurer Meinung nach eure grössten Erfolge bis jetzt?
Stefan: Der Trickfilm „Never Say Good-Bye“ den wir für Olli’s Hochzeit gemacht haben kam beim Publikum wirklich gut an und Denise und Olli waren beide sehr begeistert davon.
Olli: Der Trailer von ‚GONE CAMPING‚ hat über 1’300 Klicks auf YouTube. Das tönt im Vergleich zu anderen Videos in diesem Genre zwar nicht nach viel, für uns ist es aber einiges.
Stop-Motion nimmt viel Zeit in Anspruch, mit welchem Ziel betreibt ihr diesen Aufwand?
Olli: Erreichen möchten wir vor allem, dass Menschen die sich unsere Filme ansehen, Spass daran haben und begeistert sind, wie das gemacht wurde.
Stefan: Wir möchten Geschichten erzählen die Menschen unterhalten. Das Ziel ist es, eine grosse Fangemeinde auf unserem YouTube Kanal zu haben die sich gerne und regelmässig unsere Videos ansehen.
Was sind eure Vorstellungen und Ideen für nächste Projekte?
Stefan: Idee und Visionen haben wir tonnenweise. Ich würde gerne einen richtigen Abenteuerfilm machen mit kinomässigen Kameraeinstellungen und Licht, Legofiguren die sprechen (mit Mundbewegungen) und Szenen mit tausenden von Figuren, die sich gleichzeitig vor grossen Landschaften bewegen. Einfach eine richtig grosse Sache die Eindruck macht und super aussieht.
Olli: Aber für das braucht es leider einfach unglaublich viel Zeit.
Stefan und Olli, herzlichen Dank für eure Antworten und das wir euer Studio in Reinach besuchen durften. Mehr Informationen zu Hirsch und Elch findest du auf ihrer Facebook Seite sowie auf der Homepage hirschundelch.ch.
Wir laden dich herzlich dazu ein, unseren YouTube Kanal der Brass Band BlackBoxMusic zu abonnieren und unsere Videos zu kommentieren und mit „Gefällt mir“ zu markieren.
Valiant Bank
Reinach unterstützt die Brass Band BlackBoxMusic Reinach.